Wie verändert sich die Rolle des physischen Geschäfts?

Seit Corona kaufen Kunden mehr denn je online ein. Dies bleibt für das physische Geschäft nicht ohne Folgen. Welche Rolle spielen physische Geschäfte im optimalen Vertriebsnetz der Zukunft?

Einkaufserlebnis & -komfort

Physische Geschäfte sind und bleiben ein entscheidender Kanal für die Neukundengewinnung. Sie sind Knotenpunkte für die Aktivierung, wobei das Erlebnis ein wichtiger Faktor ist. Mindestens ebenso wichtig ist auch der Einkaufskomfort. Verkaufsstellen mit einem reibungslosen, zugänglichen und nahtlosen Einkaufserlebnis schneiden bis zu 20 % besser ab. 

„Physische Geschäfte sind und bleiben ein entscheidender Kanal für die Gewinnung neuer Kunden.“


Eine eigene Studie hat gezeigt, dass Corona das Kundenverhalten stark verändert hat. Dies bietet Chancen, Ihr Netzwerk intelligent einerseits kompakter aufzusetzen und andererseits bessere Leistungen damit zu erzielen. Erfolgt dies durchdacht und datenbasiert, können Sie sogar den Kundenverlust minimieren.


Sichtbarkeit = Markenbekanntheit & Vertrauen

Ihre physischen Geschäfte sind Ihr wichtigstes Marketinginstrument! Geschäfte an gut sichtbaren Standorten steigern die Markenbekanntheit und schaffen mehr Vertrauen, sowohl physisch als auch online.

Sehr wichtig ist der Halo-Effekt: Ihr Online-Shop erbringt in der Nachbarschaft Ihrer physischen Geschäfte bessere Leistungen. Kunden in diesen Nachbarschaften kennen Ihre Marke besser und kaufen online mit mehr Vertrauen ein. Sie können immer noch ins physische Geschäft gehen, um etwas zurückzusenden, zu fragen oder sich zu beschweren. 

„Ihre physischen Geschäfte sind Ihr wichtigstes Marketinginstrument!“


Der aktuelle digitale Wandel von Dienstleistern (beispielsweise Banken oder Zeitarbeitsfirmen) beweist, dass Sie auch mit einem kleineren, intelligenteren und leistungsstärkeren Vertriebsnetz physisch und online ausreichend sichtbar bleiben können.


Physisch trifft online: das hybride Omnichannel-Netzwerk

Physische Geschäfte sind ein unentbehrliches Glied im optimalen Vertriebsnetz der Zukunft. Kombinieren Sie die Stärken Ihres physischen Netzwerkes mit intelligenten hybriden Initiativen wie Click & Collect, Pick-up-Points oder digitalen Bestellsäulen.

Insbesondere die direkte Abholung von Onlinebestellungen wird beliebter. Eine intelligente landesweite Aufstellung verschafft Ihnen daher immer noch einen unvergleichlichen Wettbewerbsvorteil gegenüber reinen Online-Anbietern.



Inspiration als Alleinstellungsmerkmal

In Ihren physischen Geschäften können Sie Ihre Kunden optimal inspirieren, überraschen und verführen. Es bleibt der place to be, um ein Produkt wirklich zu erleben: sehen, fühlen, anprobieren, schmecken, riechen … Dort geht all dies!

Geschäfte und Online-Shop können einander in dieser Hinsicht perfekt ergänzen. Reinen Online-Anbietern wie asos.com fehlt diese Komplementarität! Nicht umsonst eröffnet Amazon mit Hochdruck physische Geschäfte, wo Kunden Produkte ausprobieren, berühren, hören und sehen können. Mit Erfolg!

person holding black samsung android smartphone


Starke physische Geschäfte sind das Fundament Ihrer Standortstrategie. Mit den richtigen strategischen Entscheidungen und den richtigen Tools entwerfen Sie Ihr Vertriebsnetzwerk der Zukunft.


Receive our newsletter and stay up-to-date!

mehr Blogs lesen

Weiterlesen

Diese 5 Erfolgsfaktoren entscheiden über den Umsatz Ihrer öffentlichen Ladestation

In Europa gibt es derzeit mehr als 2,6 Millionen öffentliche Ladepunkte. Um die wachsende Nachfrage zu decken, werden bis 2030 insgesamt 6,8 Millionen benötigt.

7 Gründe, warum sich so viele Einzelhändler für RetailSonar entscheiden

Wie wurde RetailSonar seit 2011 zum europäischen Marktführer in der Standortstrategie? Warum vertrauen so viele nationale und internationale Einzelhandelsketten auf unsere SaaS-Lösung, um das Geschäftspotenzial für Standortoptimierungen zu bewerten? Ganz einfach: Wir machen vieles anders als andere Unternehmen. Hier sind die Stärken, die RetailSonar einzigartig machen:

Verfügbare Standorte für Einzelhandels-Immobilien jetzt auf unserer Plattform verfügbar!

Seit Jahren unterstützt die RetailSonar-Plattform unsere Kunden dabei, ihre Filialnetze zu optimieren und fundierte Entscheidungen über Expansion und Standorte zu treffen. Jetzt gehen wir einen Schritt weiter!

Über RetailSonar